In den letzten Monaten durften wir ein Branding- und Einrichtungskonzept für ein Restaurant mit karibischer Küche entwickeln. Die Herausforderung lag in dem sehr engen Budget. Aus diesem Grund haben wir das Restaurant mit vielen Schallplatten […]
Autor: ralfdoller

Zürich = Berlin
Nicht nur in Zürich werden grössere Überbauungen torpediert, auch in Berlin. Nur mit anderen Methoden. Der Investor für den Wolkenkratzer an der Warschauer Strasse ist überrascht, dass Berlin trotz Baubewilligung neue Probleme sieht. Das wirft […]

Sonntags, beim Durchblättern der Zeitung
Wer die Sonntagszeitung durchblättert, findet Immobilieninserate: Mit Unlust versuche ich das Logo zu lesen und die hellgraugrüne Schrift zu entziffern. Kein weiterer Kommentar.

Banale Investorenarchitektur
Das Interview mit Jacques Herzog in der NZZ vom 25.9.2019 beschäftigte sich mit dem Innen- und Aussenleben von vertikalen Bauten – sprich Hochhäusern. Eine Aussage, die auch für die Schweiz stimmen könnte: „Seit den siebziger […]

Die WE-Blase: von 50 Mia. USD auf neu 15 Mia USD
Es treten auch in der Schweiz viele neue Anbieter an, die Arbeitsplätze flexibel vermieten. Der weltweite Bekannteste ist We Work, der jetzt an die Börse will. Viele Immobilienverwalter freuen sich, ihre Büros los zu werden! […]

Die Immobilien-Werkstatt steht
Eine tolle Idee: Immobilienfachleute aus unterschiedlichen Fachrichtungen eröffnen einen Standort, an dem sich alle treffen können: Die Kunden mit den Spezialisten und die Spezialisten untereinander. Am 28. September erfolgt die Eröffnung in Küsnacht. Die Werkstattpartner […]
Eine Fabrik wird zum Dorf
Die NZZ berichtete über die Umnutzung der Zellulosefabrik Attisholz. Andreas Campi, Entwicklungsleiter bei Halter Immobilien wird im Artikel zitiert: “ Dank der Insellage haben wir Freiheiten, die wir in einer Stadt nie hätten. Wir können […]

Neuer Norden für Madrid
Die Frankfurter Allgemeine berichtete letzte Woche über den neuen Norden vom Madrid. 26 Jahre wurde geplant und nun soll Madrid Nuevo Norte entstehen, das grösste Bauprojekt Europas: 2,6 Mio Quadratmeter. Interessant ist die grüne Achse, […]

Ein Immobilien-Logo, das fürs Web nicht geeignet ist
Das Logo besteht aus einer Strichzeichung der Ueberbauung. Im Druck kann das sehr gut aussehen. Doch im Web wird’s schwierig, aber es spielt eigentlich keine Rolle: Wer die Website www.attenhoferstrasse.ch besucht, sieht gleich ein Bild […]

4 Landingpages für 1 Überbauung
Da die Überbauung Hamburgpark mehrere Merkmale aufweist und viele verschiedene Zielgruppen wie Familien, Singles, Senioren und Paare aufweist, entschied sich die Agentur für vier Landingpages: www.nachhaltige-wohnung.ch www.kuschelige-wohnung.ch www.geile-wohnung.ch www.preiswerte-wohnung.ch Die Botschaften wurden auch in verschiedenen […]

Anleitung zur Wohnungsanmeldung
Wer sich die neue Website der Überbauung Winty anschaut, wird sich freuen: Gleich als Hauptmenüpunkt neben Wohnen und Besichtigungsterminen kommt man zum Bewerbungsprozess! Wer dahin klickt, sieht übersichtlich, wie der Prozess abläuft und welche Dokumente […]
Video: 18 Logos für Immobilienprojekte
In den letzten paar Monaten haben wir viele Vorschläge für unsere Kunden erarbeitet. In der Regel schlagen wir drei Positionierungen mit den entsprechenden Begründungen vor. Da natürlich immer nur eine Positionierung übernommen werden kann, werden […]
Kraftort der Arbeit: ATMOS
ATMOS Zürich-West wird nun als Kraftort der Arbeit angepriesen – mit einem Pocket Park (so klein, wie eine Hosentasche) und Corporate Wellbeing (Wohlbefinden des Unternehmens). Das Sprachniveau der Erklärungen entspricht nicht dem „Hohen Level“, die […]

Franklinturm in Oerlikon
Die Inserate sind gestartet. Aussage: Quadratmeter. Büros. Oerlikon. Webadresse. Da hofft man dann doch auf eine aussagekräftigere Website: www.franklinturm.ch. Dort findet man dann wirklich alle Informationen in schnell erfassbarer Art. Damit passt das Inserat und […]

Kampf um Raum
Die Zeit widmete in ihrer Ausgabe vom 9. Mai 2019 dem Thema „Kampf um Raum und Ruhe“ in Städten. Durch die immer grössere Dichte und die wachsende Agglomeration, die auch die Städte besuchen, beginnt ein […]

Start des Abstimmungskampfs zur Initiative „bezahlbares Wohnen?
In der NZZ von heute, 9. Mai 2019, wurde das Thema bezahlbares Wohnen detailliert behandelt. Dabei wird auch auf die Frage eingegangen, ob auch diejenigen profitieren, die niedrige Mieten nötig hätten. In den gemeinnützigen Wohnliegenschaften […]

Aussicht aus dem Zimmern
Wer sich die Ideen zum Beach Haus von Johnston Marklee anschaut, sieht bei der Hausplanung auch einen Plan, von wo aus man was sieht. Toll, welche Überlegungen sie sich machen! Alle Ideen zur Planung des […]

Hotels in China moderner als in Europa: The other Place in Guilin
Ein tolles Konzept, das an die Orte der Unmöglichkeiten vom M.C. Escher erinnert: Treppen, die irgendwo hinführen. Ein Hotel in Guilin, China. Überholen die Chinesen nun mit erstaunlichem Design europäische Architekten? Wer sich die Arbeiten […]

Bewegungsmuster im Tagesablauf
Der Informationsanlass der Senozon war wieder gut besucht – wahrscheinlich auch wegen der Vorstellung echter Cases. Senozon verfolgt Bewegungsmuster im Tagesablauf, um Entscheidungen fundierter zu untermauern: Wo lohnen sich Retailflächen? Wo Restaurants und Cafés? Wo […]
Der QR-Code etabliert sich langsam, aber sicher
Immer mehr Inserate bilden einen QR-Code an, den man auf dem Smartphone fotografiert oder scannt und der einem direkt auf eine spezifische Website führt. Seit mehreren Jahren existiert der QR-Code und ist vor allem in […]

15.3.2019: Eröffnung Hudson Yards NYC
Schon heute findet man viel zu dem neuen New Yorker Quartier unter: www.hudsonyardsnewyork.com The Edge wird die höchstgelegene Aussichtsterrasse der Welt sein: auf 335 Meter über Manhattan. Es entstehen ein Dutzend Luxus-Wolkenkratzer, Hotels, Schulen, Restaurants […]